Layouteigenschaften
Um die Eigenschaften eines Formularfeldes zu bearbeiten, kann der Entsprechende Formularfeldeditor auf zwei Wegen geöffnet werden:
- Durch Klicken auf das "Bearbeiten"-Icon (Zahnrad) in der tabellarischen Übersicht aller Formularfelder auf der rechten Seite
- Durch Klicken auf das "Bearbeiten"-Icon (Zahnrad) im Popup-Dialog in der grafischen Ansicht des Formulars auf der linke Seite:
Der Popup-Dialog erscheint nur im interaktiven Modus der Formularansicht. Der erscheinende Dialog hat folgendes Aussehe, dass von Feldtyp zu Feldtyp etwas variieren kann, da die verschiedenen Feldtypen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Allen Feldtypen sind die ersten beiden Reiter, "Layout" und "Farbe" gemein. Wir betrachten hier zunächst den Reiter "Layout":
Dabei haben die Layout-Eigenschaften die folgendem Bedeutungen:
- X: Die Position eines Feldes in horizontaler Richtung
- Y: Die Position eines Feldes in vertikaler Richtung
- Colspan: Die Anzahl der horizontal überspannten Gitterzellen
- Rowspan: Die Anzahl der vertikal überspannten Gitterzellen
- Absolute Breite: Die absolute Breite eines Formularfeldes in Pixeln
- Absolute Höhe: Die absolute Höhe eines Formularfeldes in Pixeln
- Ausrichtung: Die Orientierung eines Feldes innerhalb seiner Gitterzellen
- Horizontal füllen: Gibt an ob sich ein Feld horizontal über seine Gitterzellen erstrecken soll
- Vertikal füllen: Gibt an ob sich ein Feld vertikal über seine Gitterzellen erstrecken soll
- x-Pad: Die horizontale Einrückung eines Feldes innerhalb seiner Gitterzellen
- y-Pad: Die vertikale Einrückung eines Feldes innerhalb seiner Gitterzellen
Für die Feldtypen „Gleitkommazahl“ und „Ganzzahl“ können die Gültigkeitsbereiche festgelegt werden. Diese werden festgelegt über die vier Attribute im Abschnitt "Wertebereich":
- Minimum: Das erlaubte Minimum
- Maximum: Das erlaubte Maximum
- Vorgabe: Der Standard-Wert
- Schrittweite: Die „Feinheit“ mit der der Wert verstellt werden kann
Änderung der Position eines Formularfeldes
Es gibt 3 Möglichkeiten die Position eines Formularfeldes im Formularfeldeditor zu ändern:
- Durch Änderung der Kontrollelement "X" und "Y"
- Durch Nutzung der Pfeiltasten
- Durch Drag- und Drop
Im interaktiven Modus kann mit gedrückter linker Maustaste ein Formularfeld "gegriffen" werden. Das Formularelement kann dann auf den angezeigten Gitterplätzen (markiert mit hellblauen Umrandungen) oder auf einem anderen Formularelement fallen gelassen werden: