Änderung von Ticket-Eigenschaften


Eigenschaften können einem Ticket zugewiesen werden und ermöglichen eine detailliertere Steuerung des Workflows.

Im folgenden Beispiel wollen wir prüfen, ob der Absender einer eingehenden E-Mail ein VIP-Kunde ist. Für einen solchen VIP-Kunden sollte bei Abschluss eines Tickets eine entsprechende Benachrichtigungsbox angezeigt werden.

Um dies zu erreichen, fügen wir zunächst den folgenden JavaScript-Code in die "Eintreffen-Aktion" des entsprechenden Postfachs ein:

if((toEmail.indexOf("bluma")>-1) || (toEmail.indexOf("bergener")>-1)){
   task.addProperty("VIP Customer", "true");    
} else {task.addProperty("VIP Customer", "false");}

The method addProperty  sets an additional property "VIP Customer" to the ticket. For the senders "bluma" and "bergener" the status is set to "true", for all other senders to "false".

Die Methode addProperty setzt eine zusätzliche Eigenschaft „VIP-Kunde“ auf das Ticket. Für die Absender „bluma“ und „bergener“ wird der Status auf „true“ gesetzt, für alle anderen Absender auf „false“.

In einem zweiten Schritt fügen wir den folgenden Javascript-Code in die „Aktion abschließen“ bzw. „Aktion beenden“ der entsprechenden Gruppe ein:

var isvip= task.getProperty ("VIP Customer");
if (isvip != null && isvip.equals("true"))
{
 //...
}