ChatGPT Scripting


Wenn Sie bereits einen KI-ChatBot in todo4teams konfiguriert haben, möchten Sie ihn möglicherweise auch verwenden, um Entscheidungen im Ticket-Routing zu automatisieren.

Das ist besonders interessant für Aufgaben, die ein Verständnis für Sprache und Stimmungen erfordern: Zum Beispiel für die Frage, ob es sich bei einer Anfrage um eine Beschwerde handelt oder um ein Lob.

ChatGPT und andere ChatBots liefern hier gute Ergebnisse. Um die Antworten der ChatBots in unseren Skripten verwenden zu können, müssen wir sie zu kurzen klaren Antworten zwingen.

Das funktioniert, wenn wir z.B. ChatGPT folgende Frage stellen:

Beurteile, ob es sich bei der folgenden Nachricht um eine Beschwerde handelt. Antworte mit 'Ja' oder 'Nein':

Mein Telefonanschluss ist weiterhin defekt. Ich warte nun schon seit zwei Tagen auf den Techniker! ...

ChatGPT antwortet hier mit einem schlichten "Ja".

Im folgenden Beispiel-Code nutzen wir ChatGPT, um die Priorität eine in einer Mailbox eintreffenden Nachricht einzustellen, abhängig davon, ob es sich um eine Beschwerde handelt:

var ai = com.proxemo.todo4.server.ai.AIHelper.getInstance();
var ans = ai.ask("Beurteile, ob es sich bei der folgenden Nachricht um eine Beschwerde handelt. Antworte mit 'Ja' oder 'Nein':\n\n"+task.title+"\n"+task.description);
println("Beschwerde: "+ans);
if(ans!=null && ans.contains('Ja')){
    task.prio=3;
} else {
    task.prio=0;
}

Erläuterungen zum Code:

  • var ai = com.proxemo.todo4.server.ai.AIHelper.getInstance();
    ...holt die konfigurierte KI-Implementierung in eine lokale Variable.
  • var ans = ai.ask("Beurteile ...");
    ...sendet eine Promt an den Chat-Agent und speichert dessen Antwort in der Variablen ans, genau so, als hätten Sie den Prompt im Web-Browser an ChatGPT gesendet.
  • if(ans!=null && ans.contains('Ja')){ ...
    Hier wird die KI-Antwort geprüft: Falls der Chat-Agent mit 'Ja' geantwortet hat, die Nachricht also ein Beschwerde enthält, wird im folgenden die Priorität des Tickets erhöht.  

Im Ergebnis sehen Sie ein Ticket mit dem Text "Wieso habe ich immer noch keine Antwort erhalten? Das Gerät ist immer noch kaputt. Morgen schalte ich meinen Anwalt ein!"

mit hoher Priorität in der Ticket-Liste image-20250704101730-1.png, während eine Nachricht mit dem Text "Vielen Dank für den schnellen Support! Das hat toll funktioniert!" eine niedrige Priorität erhält: image-20250704101931-2.png.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie, wie in diesem Beispiel, von Kunden stammende Nachrichten-Inhalte an KI-Systeme senden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle Datenschutzverpflichtungen einhalten und die DSGVO befolgen, also z.B. eine eigene ChatGPT-Instanz betreiben oder den DSGVO-sicheren Betrieb einer KI im IONOS AI Model Hub wählen!