Lesen Sie dies, bevor Sie Skripte migrieren


Die Migration von Skripten aus älteren Versionen von todo4teams in die Version 4 und höher sollte im Regelfall recht einfach sein, da die Skripte vollständig kompatibel sind, soweit es die Methoden der Hilfsobjekte betrifft. Da man in den Skripten von todo4teams jedoch beinahe unbeschränkte Möglichkeiten besitzt, auf Klassen der java-Laufzeitumgebung zuzugreifen, ist es empfehlenswert folgende Punkte  zu prüfen:

  1. Wurden direkt Klassen aus den Paketen von todo4teams benutzt? Dies erkennt man daran, dass der Paketname mit com.proxemo.todo beginnt. Die neuen Pakete beginnen mit com.proxemo.todo4.
    • Lösungsansatz:  Umbenennung von com.proxemo.todo  in com.proxemo.todo4. Dies ist ein erster Lösungsansatz, der häufig zum Erfolg führt. Da sich die architekur von todo4teams in der Version 4 grundlegend geändert hat, kann es sein, dass die angesprochene Klasse oder die darin benutzten Methoden nicht mehr existieren. Fragen sie dann bitte ihren Administrator.
  2. Wurde direkt auf die Klassen des alten Swing-Clients zugegriffen? Dies erkennt man daran, dass der Paketname mit com.proxemo.todo.client beginnt. Da todo4teams in diesem Versionssprung von einer Smart-Cient-Architektur auf eine Web-Architektur gewechselt hat, muss hierzu individuell geschaut werden, welche neue Klasse der alten Swing-Klasse entspricht. Fragen Sie hierzu im Zweifelsfall bei ihren Administrator nach.