Die Eintreffen-Aktion von Mailboxen
Um ein Skript zur Übernahme einer E-Mail in der "Eintreffen-Aktion" zu schreiben geht man am besten wie folgt vor:
- Man liest sich das Kapitel über die Skript-API in diesem Handbuch genau durch.
- Sie erstellen einen ersten Entwurf des Skripts.
- Sie drücken auf den Knopf validieren. Damit wird eine Syntaxprüfung durchgeführt. Auftretende Fehler werden in einem Nachrichtenfenster angezeigt. Sie korrigieren diese Fehler.
- Sie drücken auf den Speichern-Knopf um das Skript zu speichern. Damit wird das Skript sofort aktiviert, und E-Mails in der gerade von Ihnen programmierten Art und Weise verarbeitet.
- Bei größeren Änderungen an einem Skript empfiehlt es sich ein Test-Postfach einzurichten. In diesem Postfach kann man den E-Mail-Eingang zunächst prüfen. Arbeitet das Skript dann wie gewünscht, kann man das Skript auf ein anderes Postfach übertragen.