Erledigen-Aktion eines Formulars
Die Erledigen-Aktion wird ausgeführt, bevor ein der Erledigen-Dialog bei der Abarbeitung eines Tickets beendet wird. Es bietet sich damit an z.B. Konsistenzprüfungen des Formulars in der Erledigen-Aktion abzulegen. So kann man z.B. prüfen, ob alle relevanten Felder eines Formulars ausgefüllt sind.
Die Erledigen-Aktion wird nur durchgeführt, wenn das Ticket wirklich beendet werden soll. Wird ein Ticket zurückgewiesen, so findet keine Formularprüfung statt.
Im Reiter „Erledigen-Aktion“ des Formulareditors gibt es zwei weitere Reiter.
Erstellung eines Erledigen-Skripts
Um ein Skript zur Übernahme eines Tickets zu schreiben geht man am besten wie folgt vor:
- Man liest sich das Kapitel über die Die Skript-API in diesem Handbuch genau durch.
- Sie erstellen einen ersten Entwurf des Skripts.
- Sie drücken auf den Knopf validieren. Damit wird eine Syntaxprüfung durchgeführt. Auftretende Fehler werden in einem Nachrichtenfenster angezeigt. Sie korrigieren diese Fehler.
Ein Beispiel für ein Erledigen-Skript
An einem einfachen Fallbeispiel wird die Erstellung eines Erledigen-Skripts näher erläutert:
Dazu nehmen wir an, dass Sie für ein Formular gewährleisten möchten, dass der Benutzer unter Punkt 1.1 die Betriebsweise einer Anlage ausgewählt hat.
Das Ergebnis kann wie folgt aussehen:
{
helper.infoMessage("Sie müssen unter 1.1 eine Betriebsweise auswählen !");
result="failure";
}
In diesem Skript wird geprüft, ob aus Mehrfach-Auswahl „betriebsweise“ mindestens eine Auswahlbox gewählt wurde. Wenn nein, so wird eine Meldung dem Benutzer ein entsprechender Hinweis angezeigt. Wenn ja, so wird der Benutzer dieses Ticket im Erledigen-Fenster beenden können.