Mehrfachen Empfang von E-Mails verhindern
Bei schweren Verbindungsfehlern und -abbrüchen mit den E-Mail-Servern, an die todo4teams angebunden wird, kann es vorkommen, dass Nachrichten mehrfach in todo4teams eingelesen werden, d.h. eine E-Mail erzeugt mehrere identische Tickets.
Doppelte E-Mails werden beim Eintreffen in todo4teams allerdings automatisch erkannt und markiert. Sie können diese Dubletten, sofern das gewünscht ist, automatisch im Eintreffen-Skript der Mailbox schließen.
Sollte innerhalb einer Woche eine E-Mail mit der gleichen MessageID (eine eindeutige Kennung jeder E-Mail-Nachricht) ein zweites oder weiteres Mal eingelesen werden, so erhält das Ticket eine Property "EmailHasDublicate" mit dem Wert "true".
Die so markierten Tickets können im Eintreffen-Skript der Mailbox einfach geschlossen und archiviert werden. Fügen Sie dazu den folgenden Code am Anfang des Eintreffen-Skriptes ein und setzen Sie den Code zur normalen E-Mail-Verarbeitung in den else-Zweig:
if(emailDuplicate!=null && emailDuplicate.equals("true")){
task.startWorking();
task.doneComment="Received as duplicate - closed automatically.";
task.finishWorking(true);
task.setToArchived();
} else {
// ... normal email processing
}
Warum unterdrückt todo4teams nicht automatisch E-Mails mit doppelten MessageIDs?
Ja nach Konfiguration des E-Mail-Systems kann es gewünscht sein, dass E-Mails (manuell oder automatisch) in den IMAP-Ordnern kopiert werden und somit mehrfach verarbeitet werden. Daher stellt todo4teams den Umgang mit diesen Dubletten frei.