Initiativen E-Mail-Versand freigeben
Normalerweise können Sie in todo4teams Tickets nur dann mit einer Antwort-E-Mail erledigen, wenn das Ticket aus einer empfangenen E-Mail erzeugt wurde. Die E-Mail-Box, an die der Kunde seine Nachricht gesendet hat, wird auch für den Versand der Antwort verwendet. Der Agent muss sich also keine Gedanken über das verwendete Postfach machen.
Oft ist es aber auch wünschenswert, Anfragen per E-Mail zu beantworten, die nicht per E-Mail empfangen wurden. In diesen Fällen muss festgelegt werden, welches E-Mail-Postfach für den Versand der Antwort verwendet wird.
Das folgende Skript prüft, ob dem Ticket bereits ein E-Mail-Postfach zugewiesen wurde und weist ggf. das Postfach mit der ID 4 zu.
Beispiel für die "Übernehmen-Aktion" einer Gruppe:
var box = helper.getMailboxById(4));
if(box!=null && box.isActive())
task.setReplyMailbox(box);
}
Der Benutzer kann nun im Erledigen-Dialog die Checkbox zum Versand einer E-Mail aktivieren, die E-Mail-Adresse des Kunden einfügen und das Ticket mit dem Versand einer E-Mail abschließen.
Für den Fall, dass Sie eine spezifische Mailbox (in diesem Fall ist es die Mailbox mit der ID 90) immer als Ausgangsmailbox setzen, und über über diese Mailbox antworten wollen, egal auf welchem Weg ein Job entstanden ist, nutzen Sie bitte das folgende Skript:
if(box!=null && box.isActive())
task.setReplyMailbox(box);