Besitzerabhängig steuern


Wenn Sie bestimmte Aktionen in der Ticketbearbeitung vom jeweiligen Inhaber des Tickets abhängig machen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

In allen Skripten ist task/ das vordefinierte Objekt, das das verarbeitete Ticket darstellt.

Der Aufruf task.getOwner() gibt den Besitzer des Tickets zurück – als Objekt vom Typ ToDoUser.

Um einen bestimmten Benutzer im Skript zu identifizieren, verwenden Sie am besten seine Benutzer-ID. Das bedeutet, dass Ihr Skript auch dann noch funktioniert, wenn der Benutzername oder die E-Mail-Adresse geändert wird, was hier auch für Vergleiche genutzt werden könnte.

Wenn Sie beispielsweise Tickets von Besitzern mit den IDs 1, 2 und 7 anders behandeln möchten als alle anderen, können Sie dies mit dem folgenden Skript tun:

if(task.getOwner()!=null &&
 (task.getOwner().getId()==1 ||
  task.getOwner().getId()==2 ||
  task.getOwner().getId()==7)){
    task.title="SALES: " + task.title;
   // ...
}

Da das Ticket möglicherweise keinen Besitzer hat, wird dieser Fall in erster Linie besonders berücksichtigt.