Success Stories


 

Print-Kommunikation und Print-Content-Strategie

print_communication.pngIn vielen Unternehmen wird immer noch dezentral gedruckt und Print-Kommunikation auf dem Postweg versendet. Egal ob Verträge, Terminbriefe, Datenblätter, Broschüren, Kataloge  oder Rechnungen - gerade in Zeiten abnehmenden Print-Contents stehen die Kosten in einem immer schlechteren Verhältnis zum Mehrwert für den Kunden. 

Mit todo4teams haben wir diesen Prozess für einen Kunden optimiert: Druck, Kuvertierung und Versand wurde zentral an ein Team in todo4teams delegiert. Druckaufträge wurden zu Tickets mit angehängten PDF-Dokumenten.

Das verbesserte nicht nur die Geschwindigkeit im Versand, sondern senkte auch die Kosten und verbesserte das Controlling: Alles Aussendungen können nun nachvollzogen und Status und Zeitstempel nachvollzogen werden. 

 

CRM-Automation: VIP-Kunden erkennen und betreuen

t4t_crm.pngGerne wird von unseren Kunden die Möglichkeit der Clusterung von Kunden genutzt. Durch seine Anbindung an CRM-System wie z.B. Salesforce kann der Kunde schnell einem Cluster A, B oder C zugeordnet werden und dynamisch geroutet und priorisiert werden. So konzentrieren sich ihre Mitarbeiter auf die momentan wichtigen Anliegen, Versprechen zu Antwort- und Reaktionszeiten gegenüber unterschiedlicen Kundengruppen werden gehalten, und die Kundenzufriedenheit steigt.

Aufgrund der Skriptmöglichkeiten von todo4teams kann dabei fast jedes CRM, dass über eine adäquate Schnittstelle verfügt, angebunden werden. 

Doch nicht nur das. Auch ein automatischer Vermerk im CRM über die Kontaktaufnahme des Kunden ist möglich - falls gewünscht. Und natürlich können nach dem Abschluss von Tickets für VIP-Kunden Aktionen wie die Benachrichtigung des Kunden per SMS ausgelöst werden.

 

Strukturierte Daten im Service: Formulare

form_maintenance.pngGanz gleich ob eine Marketing-Aktion, eine Produktbetreuung, Kundendienstunterstützung, Lead-Erfassung oder Vertragsmanagement - die Prozesse, die unsere Kunden mit dem Formularsystem in todo4teams unterstützt haben, sind zahllos. Dabei werden die Formulare oft mit Geschäftslogik versehen, um direkt sicherzustellen, das Auftragsnummern korrekt eingegeben wurden oder erfasste Geräte-IDs gültig sind. 

Besonders interessant sind auch selbst erstellte Formulare, die eine interne Logik besitzten und einzelne Felder nur dann Pflichtfelder, wenn andere Eingaben das bedingen.

todo4tems 4.0 führt zudem QR-Code-Felder ein, mit denen Sie über die Kamera des PCs, Tablets oder Smartphones ganze Datenstrukturen aus Codes in ein Formula übernehmen können.

 

Homepage- und App-Integration

homepage_t4t.pngEin dänischer Kunde bietet in seinen Apps diverse Call-To-Action-Buttons an, um Support oder Beratung anzufordern, ein Training zu buchen etc. Alle Aktionen lösen spezifische Workflows aus, die über todo4teams abgewickelt werden. Die Apps kommunizieren dazu direkt mit der REST-Schnittstelle von todo4teams und lieferen Daten wie die Kundennummer, gewählte Optionen oder Formularinhalte.

Ein deutscher Kunde verfährt entsprechend bei den Formularen auf seiner Homepage. Dort herrscht eine besonders starke Dynamik, weil mehrmals im Jahr Aktionen gestartet und wieder beendet oder Messeteilnahmen angeboten werden.

Die Formulare in todo4teams unterliegen keinem Update-Zyklus und können jederzeit erstellt und geändert werden - ideal für die Agilität in Markting- und Service-Prozessen. Dazu hat der Kunde eigens ein Plugin für sein Content-Management-System erstellt, um mit geringem Aufwand Formulare im Web-Auftritt veröffentlichen und die Daten in todo4teams empfangen zu können. 

Für jede Anfrage erhält der Kunde erhält die Ticketnummer, unter der er jederzeit Rückfragen stellen kann.

 

Messe-Betreuung

t4t_messe_3.pngAuf einer Messe werden zahllose Kontakte gemacht. Auf Zetteln werden Fragen notiert. Es werden Handy-Fotos gemacht. Es gibt Produktanfragen. Es gibt Anfragen zu Kooperationen. 

Nach der Messe müssen dann all diese Anfragen, digital erfasst, verteilt und bearbeitet werden. Schluss mit der lästigen Nachbearbeitung! Unsere Kunden nutzen hier direkt todo4teams für alle Erfassungsprozesse, und die Bearbeitung kann direkt in Zusammenarbeit mit dem Innendiest beginnen. 

So bleibt der Kopf frei für das Wesentliche auf der Messe - der Kontakt mit den Kunden.

 

Monitoring und Eskalation

todo4teams bietet neben all seinen einzigartigen Fähigkeiten auch die Möglichkeit sich selber zu monitoren. Es kann z.B. durch zeitgesteuerte Skripte ein Auge auf abgelaufene Tickets haben. Anschließend können über Skripte frei definierbare Aktion zur Eskalation ausgelöst werden. Dabei sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Es reicht vom simplen Versenden von E-Mails oder SMS bis zur Ansteuerung von Smart Things.