Expertenpflege
In der Vergangenheit konnten von jedem Benutzer für Rückfragen eigene Experten angelegt werden. Seit der todo4teams- Version 5.2 (Build 6824 vom Feb 2017) wird dies durch eine zentrale Expertenpflege ersetzt, die nur von Superadminstratoren bzw. Adminstratoren vorgenommen werden kann. Mit dieser Änderung wird der Aufbau einer zentralen Expertendatenbank für alle Nutzer ermöglicht.
Die Expertenpflege erreichen Sie über einen separaten Tab, wenn Sie todo4teams in der Rolle Administrator starten:
In diesem Menü sehen Sie alle vorhandenen Experten. Diese können nun geändert, gelöscht und kopiert werden. Über "Aktualisieren" können Sie die Liste aus der zentralen Datenbank aktualisieren.
Über den Punkt "Anlegen" gelangen Sie in einen weiteren Dialog, in dem Sie die Daten eines neuen Experten definieren können. Die hinterlegte E-Mail Adresse wird dann im Rahmen der Rückfragen verwendet. Der Experten-Status "aktiv" definiert, ob der entsprechende Experte momentan als aktiv im System geführt wird. Inaktive Experten in der Übersicht der Agenten ausgeblendet, d.h. sie stehen für Rückfragen nicht zur Verfügung.
Mit "Speichern" wird der neue Experte gespeichert und wird in der übergeordneten Ansicht angezeigt:
Das Benutzerkonzept von todo4teams erlaubt standardmässig nur Superadminstratoren die Expertenpflege. Wenn gewünscht, können auch Administratoren die entsprechende Rechte eingeräumt werden. Hierfür muss seitens eines Superadminstrators in der Benutzerverwaltung für einen Benutzer in der Adminstratorrolle der Haken bei "Experten" unter "Erlaubnisse" gesetzt werden:
Über den Registerreiter "Experten" sind dann alle in der Expertenverwaltung gepflegten Experten für alle Benutzer in todo4teams sichtbar. Jeder Benutzer hat dann die Möglichkeit über die Checkbox "Favorit" einzelne Experten als persönliche Favoriten zu kennzeichnen.
Diese Kennzeichnung als "Favorit" hat dann als Folge, dass die so gekennzeichneten Experten ganz oben in der Auswahlliste beim Durchführen einer Rückfrage im Dialog erscheinen.
Das weitere Prozedere für die Durchführung einer Rückfrage finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt des Handbuchs.