Servereinstellungen


Zurück zu End-Aktion...

In der Karte „Servereinstellungen“ werden Einstellungen für den todo4teams-Server abgelegt. Die Servereinstellungen sind Schlüssel-Wert-Paare. Auch für die Servereinstellungen gibt es die Methoden „Anlegen“, „Ändern“, „Löschen“ und „Kopieren“ und Aktualisieren.

Wenn man eine Servereinstellung anlegt, geht ein Fenster mit zwei Karten auf. Die Karten "Details" und "Wert":

50d.png

Auf der Karte „Details“ wird der Name bzw. der Schlüssel der Servereigenschaft und ein Kommentar dazu angegeben. Auf der Karte „Wert“ wird der Inhalt der Servereigenschaft angegeben. Dieser Text kann aus Gründen der besseren Editierbarkeit über die Auswahlbox „Syntax“ eingefärbt werden. Die Möglichkeiten dabei sind:

  • Text
  • XHTML
  • XML
  • SQL
  • Properties
  • Java
  • javascript
  • Python

Mit Hilfe des Knopfes „Datei Laden“ kann auch eine fertige Textdatei als Servereigenschaft geladen werden. Dies empfiehlt sich z.B. bei großen XML oder CSV-Dateien. Folgende Servereinstellungen sind Standard-Werte des Systems, und können durch Administratoren angepasst werden und bestimmen das Verhalten bzw. angezeigte Texte von todo4teams:

NameBeschreibungWerte
ALLOW_EXCEL_EXPORTErlaubt den Export von Todos aus dem Web-GUItrue[false]
ANDROID_CLIENT_VERSIONBestimmt die Version des mobilen Clients1.0.0
API_QUERY_LIMITMaximale Anzahl per API abrufbarer Tickets ohne Attachments100
API_QUERY_LIMIT_WITH_ATTACHMENTSMaximale Anzahl per API abrufbarer Tickets mit Attachments100
AUTOREPLYTAGSKomma-getrennte Liste von Stichworten zur Erkennung einer AbwesenheitsnotizAutoreply, Abwesenheitsnotiz
coreClientCountSteuerparameter zur Defintion der Anzahl Threads zur Verwaltung von Client-Sitzungen32
COST_CENTREDefinition von Kostenstellen für den Erledigen-Dialog<root initial="national">
<category name="national"/>
<category name="international"/>
</root>
DEF_SEARCH_RESULTSDie voreingestellte Standard-Anzahl der Suchergebnisse in der Archivsuchez.B. 50
editorCssDas Stylesheet zur Konfiguration des HTML-Editors<style>...</style>
EMAIL_TO_DESCRIPTIONGibt an, wie todo4teams eingehenden E-Mails in der Beschreibung anzeigen soll:html[plain]
emailCssHier werden die Style-Sheet-Eigenschaften für ausgehende E-Mails definiert<style>...</style>
expertEmailSubjectTitel der E-Mail, die an Experten versandt wird, wenn Sie als Experten aufgenommen oder aktualisiert wurden.z.B.  "Sie sind Experte in todo4teams."
expertEmailTextHTML-Text der E-Mail, die an Experten versandt wird, wenn Sie als Experten aufgenommen oder aktualisiert wurden. $TODO_CONTACT_ROLES und $TODO_CONTACT_KEYWORDS sind Platzhalter für die Funktion und die Suchbegriffe zu dem jeweiligen Experten.z.B.: "<p>Sie sind als Experte mit der Funktion<b>$TODO_CONTACT_ROLES</b> zu den Themen <b>$TODO_CONTACT_KEYWORDS</b> gespeichert worden.</p>"
EXTERNAL_FORWARD_EMAILSListe der E-Mail-Adressen, die im GUI zum externen Weiterleiten angeboten werden max.muster@mail.de
j.doe@commerce.com
martin.bluma@bergener-partner.de
EXTERNAL_FORWARD_STRINGPräfix im Subject weitergeleiteter E-Mails z.B. Weitergeleitet von todo4teams:
EXTERNAL_FORWARD_USERSKomma getrennte Liste der Benutzer Ids, für die das externe Weiterleiten aktiviert ist z.B. 1,5,22,45
FORCE_PULL_MODEErzwingt auf dem Server, dass alle Clients im Pull-Modus laufenfalse[true]
GLOBAL_TEXT_MODULESDie XML-Repräsentation der globalen TextmoduleXML-Beschreibung der Textbausteine
HIDE_BILLABLEDie Abrechenbar-Checkbox im Erledigen-Dialog verbergen.  true oder false
HISTORY_BLACK_LISTZeilenweise Beschreibung von Wildcard-URLs, die von der Historisierung ausgenommen sind*newsletter*
*noreply@*
HTTPNONPROXYHOSTSPipe-getrennte Liste von Hosts, für die eine direkte Netzverbindung gilt192.168.1.1|myserver.local.com
HTTPPROXYHOSTDas HTTP-Proxyz.B. myproxy.local.com
HTTPPROXYPASSWORDKennwort des HTTP-ProxyKennwort
HTTPPROXYPORTPort des HTTP-Proxyz.B. 80
HTTPPROXYUSERBenutzername für das HTTP-ProxyBenutzername
INCOMING_EMAIL_HTML_REPLACEMENTSPipe-getrennte Liste zur Modifikation eingehender E-Mailsz.B. background-image: url(https://img.web.de/v/p.gif)|background-color:white
inquiryAnswerUrlDie Web-URL für Rückfragenhttp://myserver:8080/ToDoServer/inquiryAnswer.jsp?iqid=TODOINQUIRYID&tid=TODOTASKID&exp=TODOIQEXP
InquiryFooterDer Abschluss für RückfragenVielen Dank für Ihre Mitarbeit
Ihr Service Center
Diese Anfrage jetzt beantworten:
http://myserver:8080/ToDoServer/inquiryAnswer.jsp?iqid=TODOINQUIRYID&tid=TODOTASKID&exp=TODOIQEXP
Alle mir zugewiesenen Anfragen anzeigen:
http://myserver:8080/ToDoServer/inquiryOverview.jsp?iqid=TODOINQUIRYID&tid=TODOTASKID&exp=TODOIQEXP
InquiryHeaderDie Anrede für ausgehende Rückfragenz.B. Liebe Kollegin, lieber Kollege,
inquiryOverviewUrlDie Web-URL zur &Uuml;bersicht über die Rückfragenhttp://myserver:8080/ToDoServer/inquiryOverview.jsp?iqid=TODOINQUIRYID&tid=TODOTASKID&exp=TODOIQEXP
inquiryReminderLogoLogo für Rückfrage-Erinnerungenmy_logo.gif
inquiryReminderNameHTML-Titel für für die Rückfrage-ErinnerungenMyCompany E-Mail Anfrage
inquiryReminderNamePluralBetreff für eine mehrere Rückfrage-ErinnerungenMyCompany E-Mail-Anfragen
inquiryReminderSubjectBetreff für eine Rückfrage-ErinnerungErinnerung: MyCompany E-Mail-Anfragen
inquirySubjectDer Betreff für ausgehende RückfragenRückfrage aus todo4teams. z.B.:  "Rückfrage aus todo4teams" oder "Experten-Rückfrage".
inquiryReminderHeaderFußbereich der Erinnerungsnachricht zu Rückfragen, HTML<h3>Erinnerung an Ihre Experten-Rückfragen</h3>
<p>Liebe Kollegin, lieber Kollege,<br>
wir m&ouml;chten Sie freundlich an die Experten-R&uuml;ckfragen erinnern,
die Sie bisher nicht beantwortet haben, und Sie bitten, dies kurzfristig zu tun:
</p>
inquiryReminderFooterKopfbereich der Erinnerungsnachricht zu Rückfragen, HTML<p>
Klicken Sie hier, um eine &Uuml;bersicht aller offenen Anfragen anzuzeigen: <a href="OVERVIEWURL">Anzeigen</a>
</p>
<p>
Bitte unterstützen Sie uns bei der zügigen Bearbeitung von Kundenanliegen, indem Sie Anfragen aus todo4teams umgehend beantworten.
Vielen Dank!
</p> 
licenseKeyDer Lizenz-SchlüsselDie verschlüsselte Lizenz
mailbackuppathPfad im Dateisystem, unter dem eingehende E-Mails gespeichert werden/home/backups/email
mailboxErrorEmailKomma-getrennte Liste von E-Mail-Adressen, die bei Verbindungsproblemen zu einem E-Mail-Server Alarm-E-Mails bekommenmyfisrtuser@mycompany.com,myseconuser@mycompany.com,
mailboxErrorSubjectBetreff der Alarm-E-MailsBitte benachrichtigen Sie einen zuständigen Administrator
mailboxErrorTargetWorkgroupIdID der Gruppe, an die bei Verbindungsproblemen zu einem E-Mail-Server Tickets gesendet werdenz.B. 17
maintenanceEmailE-Mail-Adresse für Support-Zweckez.B. support@bergener-partner.de
maintenanceEmailSubjectBetreff der Support-E-Mailstodo4teams Wartungsmeldung
MAX_SEARCH_RESULTSMaximale Anzahl möglicher Treffer in der Archivsuchez.B. 50
PlainTextHintHinweistext zur Anzeige des Textinhaltes einer angezeigten Beschreibung.z.B. "Sollte der Text der E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier:"
REPLY_SUBJECT_FORMAT Format der Betreffzeile der Antwort-E-Mails 

#%TICKETID  // Re: %SUBJECT
oder
Re: %SUBJECT (Absender: %FROM, An: %TO)

dabei stehen folgende Platzhalter zur Verfügung:

%TICKETID die ID des Tickets
%SUBJECT der Betreff der empf. E-Mail
%TITLE der Titel des Tickets
%FROM der Absender der empf. E-Mails
%TO der Adressat der empf. E-Mails
%PREFIX  der voreingestellte Titel (z.B. "Ihre Anfrage an.." oder "Your request to..")

REPORT_LIMITMaximale Anzahl von Zeilen in den relevanten Excel-Berichten.Die maximale Anzahl von Ausgabezeilen. Der Standardwert beträgt 65530.
 REPORT_DATETIME_FORMATDatumsformat in den Excel-Berichten.z.B.  yyyy-MM-dd HH:mm für Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute
RESTUSERAUTHENTICATIONErlaubt die Authentifizierung von REST-Aufrufen per Benutzertabelle (Benutzer benötigt Berechtigung "Systeme/RPC/REST"), HTTPAUTH BASIC"required", falls Option gewünscht.
SmsGatewayLoginBenutzername für das SMS-GatewayBenutzername
SmsGatewayPasswordKennwort für das SMS-Proxy

Kennwort

SPAM_EMAIL_USERSKomma getrennte Liste der Benutzer Ids, für die der Spam-Knopf aktiviert istz.B. 1,17,34
transferIntervalZeitintervall in Sekunden, in dem im Pull-Modus die Clients aktualisiert werdenz.B. 15
UsageReportAdressaten und Sprache des todo4teams-Monatsberichtesto=admins[, supervisors, users]
language=de
MAX_JOB_COUNTMaximale Anzahl von initial geladenen Jobs (Default: 1024)z.B. 2048
MAX_POLL_COUNTMaximale Anzahl von initial geladenen Nachrichten (Default: 1024)z.B. 2048
UNRESTRICTED_SEARCH

Stellt die Einschränkungen bei der Archivsuche ein:

  • true: Alle Todos dürfen gefunden werden.
  • local: Alle Todos aus den zugeordneten Gruppen dürfen gefunden werden.
  • false: Nur Todos deren Beistzer oder Bearbeiter man ist, dürfen gefunden werden.
true, false, local

Weiter zu Skript-Ereignisse und Skript-Kontexte...

     

Unterseiten