Einstellungen


Zurück zu Archiv...

Über den Menüpunkt "Einstellungen" können die systeminternen Einstellungen eingesehen und auch bei Bedarf geändert werden:

29d.png

Pull-Modus

todo4teams arbeitet normalerweise als sogenannter Push-Client, d.h. der todo4teams-Server sendet aktiv Nachrichten an die PCs der Benutzer. Dazu ist es notwendig, dass sich Server in Client im selben Netzwerk befinden und nicht durch Firewalls oder Internet-Proxys getrennt sind.

Sollte der Server den Client aus einem dieser Gründe nicht direkt erreichen können, schaltet der Client in den sogenannten Pull-Modus, d.h. er fragt in regelmäßigen Zeitabständen den Server auf neue Nachrichten ab.

Sie können den Pull-Modus erzwingen, indem Sie in den Einstellungen das Kontrollkästchen „Pull-Modus“ aktivieren, die Einstellung speichern und todo4teams neu starten.

Client-Port

Um Nachrichten vom Server empfangen zu können, öffnet todo4teams einen Port auf ihrem PC und ist somit aus dem Netzwerk erreichbar. Falls auf Ihrem PC andere Serveranwendungen wie z.B. Datenbanken, Voice-over-IP- oder Chat-Programme betrieben werden, kann es zu Konflikten hinsichtlich der Vergabe der einzelnen Port kommen. Stellen Sie dann in den Einstellungen unter Client-Port einen freien Port ein und speichern Sie die Einstellungen.

Job-Alarm

Aktivieren Sie die Option „Job-Alarm“, um durch ein kleines Fenster am unteren Bildschirmrand auf eingehende Jobs und Nachrichten hingewiesen zu werden. Sie können dann das todo4teams-Hauptfenster verkleinern oder andere Programme im Vordergrund ausführen und nehmen trotzdem eingehende Aufgaben wahr. Zusätzlich kann noch eingestellt werden, ob bei einem eingehenden Job ein akustisches Signal ertönt.

Ein-/Ausgang trennen

Per Voreinstellungen werden Ein- und Ausgang von Jobs auf einer Registerseite dargestellt. Durch Anklicken dieser Option werden Eingang und Ausgang auf separaten Registerreitern dargestellt. Hierfür ist ein Neustart von todo4teams erforderlich.

Rechtschreibprüfung

Bei der Bearbeitung von Jobs oder der Beantwortung von Mails  kann eine zusätzliche Rechtschreibprüfung eingeschaltet werden, die automatisch Korrekturen beim Schreiben von Texten vorschlägt.

HTML-Editor und -Ansicht

Insbesondere bei der Bearbeitung von E-Mails können zusätzliche HTML-spezifische Anzeige- und Bearbeitungsmöglichkeiten genutzt werden. Diese können auch gezielt abgeschaltet werden, dann stehen jedoch nur rudimentäre Möglichkeiten zur Verfügung.

Software Renderer

In Voreinstellung wird hardwareseitig die Anzeige von Grafiken durchgeführt, bei Problemen bei der Anzeige solcher Grafiken kann diese Hardwarelösung abgeschaltet werden und durch einen reinen Software Renderer ersetzt werden. Mittels dieser Funktion können ggf. auftretende Probleme mit einigen Grafikkarte umgangen werden.

Weitere Einstellungen

Es können bei Bedarf noch weitere Einstellungen u.a. zum Speichern des todo4teams-Kennwort oder zur Einblendung bei Fehlern, Warnungen und Infos vorgenommen werden.

Weiter ins nächste Kapitel zu Administration...

     

Unterseiten