Tipps und Tricks


Zurück zu Sprachgebrauch...

  • Um schnell Einträge in Listen zu finden, klicken Sie in die zu durchsuchende Liste und drücken Sie Strg-F. Geben Sie nun die Anfangbuchstaben des Suchbegriffs ein. Mit den Tasten und wechseln Sie zwischen den passenden Einträgen der Liste. Verlassen Sie den Suchmodus mit der Taste Esc.
  • Im fast allen Eingabefeldern (inklusive Formularfeldern) können Sie Strg-Leertaste drücken, um eine Liste der letzten Eingaben zu erhalten.
  • Um schnell über eingehende Todos informiert zu werden, wählen Sie die Karte „Einstellungen“ und aktivieren Sie das Kästchen „Job-Alarm“.
  • Sie können in allen Tabellen die Zeilen und Spalten nach Belieben sortieren.
    • Klicken Sie einmal auf einen Spaltenkopf, um die Spalte zu sortieren. Klicken Sie ein zweites mal, um die Sortierrichtung umzukehren. Klicken Sie ein drittes Mal, um die Sortierung nach dieser Spalte abzuschalten.
    • Sortieren Sie nach mehreren Spalten, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten, und mehrerer Spaltenköpfe anklicken.
    • Klicken Sie auf einen Spaltenkopf, halten Sie die Maustaste gedrückt, verschieben Sie die Spalte und lassen Sie an der gewünschten Position los um die Reihenfolge der Spalten zu verändern.
    • Verändern Sie die Spaltenbreite, in dem Sie die Spaltenränder mit der Maus ziehen.
    • Alle Sortierungen bleiben bis zum nächsten Start von todo4teams erhalten.
  • In den todo4teams-Listen lassen sich die Detailansichten auch per Doppelklick öffnen.
  • todo4teams ist eine Client-Server-Anwendung.
    • Falls es zu Verbindungsproblemen kommt (z.B. wegen Nicht-Verfügbarkeit des Netzwerks), beenden Sie todo4teams und starten Sie es neu.Sie erkennen Verbindungsprobleme daran, dass sich das Symbol rechts unten rot färbt:
    • Wenn Sie todo4teams auf einem Laptop verwenden, beenden Sie das Programm, bevor Sie das Laptop in den Ruhezustand versetzen. Der Server wird die Verbindung trennen, wenn der todo4teams-Client für längerer Zeit nicht erreichbar ist.
    • Beenden Sie todo4teams, bevor Sie Ihren PC in den Ruhezustand versetzen. Die IP-Adresse Ihres PCs wird im Server gespeichert und Ihr PC erhält beim Start aus dem Ruhezustand eine neue IP-Adresse. Der todo4teams-Client würde dann nicht mehr funktionieren.

Weiter zu Job-Alarm...

     

Unterseiten