Systemparameter


Unter dem Navigationpunkt „Systemparameter“ werden zentrale Einstellungen für die todo4teams-Instanz abgelegt. Die Systemparameter sind Schlüssel-Wert-Paare, die zusätzlich auch über einen optionalen Kommentar verfügen. Auch für die Systemparameter gibt es die im Administrationsbereich üblichen Methoden "Anlegen", "Ändern", "Löschen", "Kopieren" und Aktualisieren. Die Systemparameter sollten nur von erfahrenen Administratoren bearbeitet werden. Fehlerhafte Einträge können zu Fehlfunktionen oder zum Ausfall des ganzen Systems führen:

admin_systemparameter_0_de.png

 
Hie ein Überblick über die wichtigsten Systemparameter:

NameBeschreibungWerte
API_QUERY_LIMITMaximale Anzahl per API abrufbarer Tickets ohne Attachments100
API_QUERY_LIMIT_WITH_ATTACHMENTSMaximale Anzahl per API abrufbarer Tickets mit Attachments100
DESCRIPTIONSTYLEDer CSS-Style zur Formatierung der Ticket-Beschreibungen<style>
 html { color: black; background: white; font-family: "Helvetica Neue", Arial, sans-serif; }

.t4t-pre, #t4t-pre {
    font-family: "Helvetica Neue", Arial, sans-serif;
 text-wrap: auto;
 background-color: unset;
}
.t4t-hide {
 display: none;
}
</style>
AUTOREPLYTAGSKomma-getrennte Liste von Stichworten zur Erkennung einer AbwesenheitsnotizAutoreply, Abwesenheitsnotiz
ChatGPTDie Systemparameter um ChatGPT einzubindenbaseUrl=https://...
apiKey=abc...
model=model1....
store=true
creation_prefix=
creation_postfix=
reply_prefix=
reply_postfix=
neutral_prefix=
neutral_postfix=
creation_system_command=Formatiere die Antwort als HTML-Fragment.
reply_system_command=Formatiere die Antwort als HTML-Fragment. Sei höflich und formell.
neutral_system_command=Formatiere die Antwort als HTML-Fragment.
COST_CENTREDefinition von Kostenstellen für den Erledigen-Dialog<root initial="national">
<category name="national"/>
<category name="international"/>
</root>
CUSTOM_JARSEine durch Kommata getrennte Liste von kundenspezifischen Erweiterungenfile:///tmp/demo1.jar,file:///tmp/demo2.jar
editorCssDas Stylesheet zur Konfiguration des HTML-Editors<style>...</style>
EMAIL_TO_DESCRIPTIONGibt an, wie todo4teams eingehenden E-Mails in der Beschreibung anzeigen soll:html[plain]
emailCssHier werden die Style-Sheet-Eigenschaften für ausgehende E-Mails definiert<style>...</style>
EXTERNAL_FORWARD_EMAILSListe der E-Mail-Adressen, die im GUI zum externen Weiterleiten angeboten werden max.muster@mail.de
j.doe@commerce.com
martin.bluma@bergener-bluma.de
EXTERNAL_FORWARD_STRINGPräfix im Subject weitergeleiteter E-Mails z.B. Weitergeleitet von todo4teams:
EXTERNAL_FORWARD_USERSKomma getrennte Liste der Benutzer Ids, für die das externe Weiterleiten aktiviert ist z.B. 1,5,22,45
GLOBAL_TEXT_MODULESDie XML-Repräsentation der globalen TextmoduleXML-Beschreibung der Textbausteine
GUI_LANGUAGESDie durch Kommata getrennte Liste der in todo4teams verfügbaren Sprachende,en,it
HTTPNONPROXYHOSTSPipe-getrennte Liste von Hosts, für die eine direkte Netzverbindung gilt192.168.1.1|myserver.local.com
HTTPPROXYHOSTDas HTTP-Proxyz.B. myproxy.local.com
HTTPPROXYPASSWORDKennwort des HTTP-ProxyKennwort
HTTPPROXYPORTPort des HTTP-Proxyz.B. 80
HTTPPROXYUSERBenutzername für das HTTP-ProxyBenutzername
INCOMING_EMAIL_HTML_REPLACEMENTSPipe-getrennte Liste zur Modifikation eingehender E-Mailsz.B. background-image: url(https://img.web.de/v/p.gif)|background-color:white
InquiryFooterDer Abschluss für Rückfragen<a class="t4tinqbutton" href="SERVER_URL/todo4teams/InquiryAnswer?iqid=TODOINQUIRYID&tid=TODOTASKID&exp=TODOIQEXP">Diese Anfrage beantworten</a> <a class="t4tinqbutton" href="SERVER_URL/todo4teams/InquiryOverview?exp=TODOIQEXP">Alle Anfragen anzeigen</a>
InquiryHeaderDie Anrede für ausgehende RückfragenLiebe Kollegin, lieber Kollege,
TODOIQCREATOR sendet Ihnen aus todo4teams eine Frage mit der Bitte, diese zeitnah zu beantworten:
inquiryMailBoxIdDie ID der Mailbox, die zum Versand von rückfragen genutzt wird23
licenseKeyDer Lizenz-SchlüsselDie verschlüsselte Lizenz
MAIL_FETCH_DELAY_SECONDSDie minimale Anzahl der Sekunden zwischen dem Empfang zweier E-Mails7
MAIL_FETCH_DELAY_SECONDSDie minimale Anzahl der Sekunden zwischen dem Senden zweier E-Mails7
mailbackuppathPfad im Dateisystem, unter dem eingehende E-Mails gespeichert werden/home/backups/email
mailboxErrorEmailKomma-getrennte Liste von E-Mail-Adressen, die bei Verbindungsproblemen zu einem E-Mail-Server Alarm-E-Mails bekommenmyfisrtuser@mycompany.com,myseconuser@mycompany.com,
mailboxErrorSubjectBetreff der Alarm-E-MailsBitte benachrichtigen Sie einen zuständigen Administrator
mailboxErrorTargetWorkgroupIdID der Gruppe, an die bei Verbindungsproblemen zu einem E-Mail-Server Tickets gesendet werdenz.B. 17
MAX_INDEX_THREADSMaximale Anzahl Threads der Volltextindizierungz.B. 2. 
MAX_SEARCH_RESULTSMaximale Anzahl möglicher Treffer in der Archivsuchez.B. 50
MediaWikiDie Parameter zur Einbindung eines Wikis als Wissensmanagementurl=https://de.wikipedia.org/w/api.php
useragent=demo@user.de
sentences=10
MEETDOMAINDie Domain um Videokonferenzen zu nutzenmeet.jitsi.com
PlainTextHintHinweistext zur Anzeige des Textinhaltes einer angezeigten Beschreibung.z.B. "Sollte der Text der E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier:"
REMEMBERME_MAX_SECONDSDie Lebensdauer des Cookies für den Arbeitsplatz-Login997200
REPLY_SUBJECT_FORMAT Format der Betreffzeile der Antwort-E-Mails 

#%TICKETID  // Re: %SUBJECT
oder
Re: %SUBJECT (Absender: %FROM, An: %TO)

dabei stehen folgende Platzhalter zur Verfügung:

%TICKETID die ID des Tickets
%SUBJECT der Betreff der empf. E-Mail
%TITLE der Titel des Tickets
%FROM der Absender der empf. E-Mails
%TO der Adressat der empf. E-Mails
%PREFIX  der voreingestellte Titel (z.B. "Ihre Anfrage an.." oder "Your request to..")

REPORT_LIMITMaximale Anzahl von Zeilen in den relevanten Excel-Berichten.Die maximale Anzahl von Ausgabezeilen. Der Standardwert beträgt 65530.
REPORT_DATETIME_FORMATDatumsformat in den Excel-Berichten.z.B.  yyyy-MM-dd HH:mm für Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute
RESTUSERAUTHENTICATIONErlaubt die Authentifizierung von REST-Aufrufen per Benutzertabelle (Benutzer benötigt Berechtigung "Systeme/RPC/REST"), HTTPAUTH BASIC"required", falls Option gewünscht.
SmsGatewayLoginBenutzername für das SMS-GatewayBenutzername
SmsGatewayPasswordKennwort für das SMS-Proxy

Kennwort

SCAN_ATTACHMENTSEinschalten das todo4teams automatisch Anhänge auf Malware scannen solltrue
SCAN_MALWARE_BLACKLISTDateinamen, die vom Malware-Scan ausgenommen sindmy.png
SCAN_MALWARE_METHODDer benutzte Virenscanner um Anhänge auf Malware zu scannenclamav
SERVER_URLDie URL der todo4teams-Instanzhttps://myserver.de
SPAM_EMAIL_USERSKomma getrennte Liste der Benutzer Ids, für die der Spam-Knopf aktiviert istz.B. 1,17,34
UsageReportAdressaten und Sprache des todo4teams-Monatsberichtesto=admins[, supervisors, users]
language=de
UNRESTRICTED_SEARCH

Stellt die Einschränkungen bei der Archivsuche ein:

  • true: Alle Tickets dürfen gefunden werden.
  • local: Alle Tickets aus den zugeordneten Gruppen dürfen gefunden werden.
  • false: Nur Tickets deren Besitzer oder Bearbeiter man ist, dürfen gefunden werden.
true, false, local