Tickets erledigen


  • Wenn das Ticket für Sie reserviert werden konnte, wechselt die Ansicht in den Bearbeitungsmodus:
    • Der Status in der Listenansicht wechselt zu "Übernommen".
    • Die "Startzeit" der Ticketbearbeitung wird gesetzt.
    • Das Kommentarfeld wird sichtbar. Geben Sie dort nach erfolgreicher Erledigung des Anliegens einen kurzen Abschlusskommentar für den Besitzer des Tickets ein.
      Bildschirmfoto vom 2025-01-29 15-49-54.png
    • Wechseln Sie, falls nötig, in die Registerkarte "Formulare" und bearbeiten Sie angehängte Formulare oder fügen Sie nach Bedarf neue Formulare an das Ticket an.
    • Fügen Sie nach Bedarf Dateien an das Ticket an, falls es für die Dokumentation des Vorgangs nötig ist.
    • Falls mit dem Ticket eine E-Mail beantwortet wird, ist die Registerkarte "E-Mail" aktiviert:
      • Aktivieren Sie die Checkbox im Kopf dieser Registerkarte, wenn Sie eine Antwort-E-Mail versenden möchten:
        image-20250203151452-2.png
      • Verfassen Sie dann Ihre Antwort im Abschnitt "Text". Nutzen Sie ggf. die Hilfsfunktionen, um die Antwort zu verfassen.
      • Fügen Sie bei Bedarf Dateianhänge an die Antwort-E-Mail an. Beachten Sie dabei bitte den Unterschied zwischen Anhängen am Ticket (nur intern) sichtbar und E-Mail-Anhängen an den Absender der E-Mail!
  • Mit einem Klick auf den Button "Erledigen" beenden Sie die Bearbeitung
    • Die Ansicht des Tickets wird geschlossen und es verschwindet aus Ihrer Eingangsliste
    • Die "Endzeit" des Tickets wird gesetzt. Aus der Differenz aus Startzeit und Endzeit wird später die Dauer der Bearbeitung berechnet.
    • Für den Besitzer des Tickets wird nun der Ticketstatus "Beendet" angezeigt. Ebenso sieht er, dass Sie das Ticket erledigt haben, wann Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben und Ihren Kommentar.