todo4teams Blog
todo4teams - der intelligente Service-Hub
Ein intelligentes, mobiles und vernetztes Zentrum für moderne Teamarbeit.
todo4teams ist mehr als ein klassisches Ticketsystem – es ist ein flexibel integrierbares Service-Framework, das sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften einfügt. Dank Skripting, dynamischen Formularen, benutzerdefinierten Laufzeit-Bibliotheken, KI-Anbindung, Knowledge-Base-Integration und offener REST-API wird es zum echten Multitool für moderne Serviceprozesse. Wer Skalierbarkeit, Anpassbarkeit und Zukunftssicherheit sucht, findet hier die passende Antwort.
Frag Erwin!
Wie sinnvoll sind ChatBots auf Unternehmenswebseiten?
Das wollten wir gerne selbst ausprobieren und haben unseren (regelbasierten AIML-) ChatBot gegen einen aktuellen LLM-Bot ausgetauscht.
Der Name ist geblieben: Erwin nimmt auf www.bergener-bluma.de Fragen entgegen, gibt Auskünfte zu todo4teams und der Bergener und Bluma GmbH, kennt die Geschäftsführer, weiß, wer Christine ist und kann einem Dialog folgen.
Erwin ist für uns natürlich eine technische Studie. Wir wollen wissen, wie gut sich die Qualität der Antworten kontrollieren lässt, ob der Bot höflich und korrekt bleibt, u.s.w.
Probieren Sie es gerne aus und "sprechen" Sie mit Erwin. Seinen Namen erklärt er gerne selbst.
Erwin erreichen Sie auf www.bergener-bluma.de, indem Sie oben rechts auf das Chat-Icon klicken: 
P.S.: Erwin ist DSGVO-konform.
Rethink Your Helpdesk Video
Falls Sie es verpasst haben...
Mit dem brandneuen Release von todo4teams beginnt eine neue Ära der Teamarbeit im Service!
Nie war Zusammenarbeit so einfach, effizient und dynamisch.
Hier ist der Video zum Start von todo4teams 4 auf Youtube:
RCS und WhatsApp
 Sie meinen, dass der Kanal SMS "von gestern" ist, aber WhatsApp für professionelle Kundenansprache "unpassend" ist (weil zu informell besetzt und problematisch bezüglich DSGVO)?
Sie meinen, dass der Kanal SMS "von gestern" ist, aber WhatsApp für professionelle Kundenansprache "unpassend" ist (weil zu informell besetzt und problematisch bezüglich DSGVO)?
Dann sollten Sie sich einmal mit dem Thema RCS befassen. RCS steht für "Rich Communications Service", funktioniert auf jedem aktuellen Smartphone (iPhones ab iOS 18) und bietet Bild- und Dateiversand, Sprachnachrichten, Gruppenchats usw.
Für den Kundenservice bietet sich RCS an, weil fast jeder Kunde damit über seine Mobiltelefonnummer erreicht werden kann. Die APIs für Unternehmen bieten zudem grafische Layouts mit Bild- und Response-Elementen:
So kann der Kunde z.B. mit einem Button-Klick eine Termin bestätigen oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung abschließen.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Esendex bietet todo4teams den Versand von RCS direkt aus dem Ticket-Workflow und empfängt ebenso die Kundenantworten.
Esendex bietet die interaktive Erstellung attraktiver Nachrichten-Layouts. Diese Templates lassen sich in todo4teams direkt für den Versand von RCS verwenden und auch mit individuellen Daten je Empfänger bestücken.
Und falls Sie doch der Meinung sind, dass WhatsApp der geeignetere Kanal ist...: Damit funktioniert es genauso einfach. 😉
Mit ChatGPT Tickets klassifizieren
Ist das wichtig? Ist das hier eine Beschwerde? Meldet dieser Kunde einen Garantiefall?
Im First Level Ihres Service-Teams entfällt viel Arbeitszeit auf das Lesen, Klassifizieren, Priorisieren und Verteilen von Anfragen, also "Tickets". Hier können die aktuellen Chatbots helfen!
Kundenservice in Echtzeit: Automatische Video-Calls mit todo4teams
Service mit Gesicht – direkt aus dem Ticket
Mit dem automatischen Video-Call pro Ticket wird todo4teams zur Plattform für echten, interaktiven Kundendialog in Echtzeit. Gerade bei sensiblen, komplexen oder beratungsintensiven Themen ist ein persönliches Gespräch oft der Schlüssel – jetzt ist es direkt in Ihre Serviceprozesse integriert.
Effizienter Arbeiten mit todo4teams: Die Integration von Wissensdatenbanken
Nutzen Sie Ihr Wissen dort wo Sie es benötigen: im operativen Alltag
Wissen vernetzen heißt Effizienz gewinnen. Darum ist die Integration von Ticketing und Wissensmanagement mehr als ein technisches Feature – sie ist ein echter Produktivitätsbooster. Durch die Integration einer Wissensdatenbank in todo4teams nutzen Sie vorhandenes Wissen intelligent, sparen wertvolle Zeit und vermeiden unnötige Doppelarbeit. Machen Sie Ihr Team schlauer – mit einer Lösung, die Wissen und Tickets nahtlos miteinander verbindet.
👉 Mal vorbeischauen wie einfach das ist? Hier anmelden zur Gratis-Demo.
Ticket per Spracherkennung erstellen
Mit todo4teams diktieren Sie freihändig Telefonnummern, Seriennummern oder Messwerte in die Ticket-Beschreibung.







