Tutorials
Hier finden Sie eine Liste von Tutorials zur Konfiguration und Programmierung von todo4teams.
Viele dieser Tutorials enthalten produktionsbereite Skripte und Formulare, die Sie in Ihre todo4teams-Instanz kopieren/importieren können. Ändern und erweitern Sie diese Teamplates nach Ihren Bedürfnissen.
Lesen Sie dies, bevor Sie mit der Arbeit mit Skripten in todo4teams beginnen!
Lesen Sie dies, bevor Sie mit der Migration Ihrer Skripte auf todo4teams Version 4 beginnen!
Allgemeines
- Effektive Zielzeiten berechnen
- Sonn- und Feiertage berücksichtigen
- Textbausteine mit Makros erweitern
- Tickets anonymisieren - Kundendaten löschen
- Besprechungsplanung: iCal-Termine versenden
- Laufzeitmessung in Skripten
- Arbeiten mit Workflows
- Skriptbasiertes Erzeugen eines Tickets
- Skripting mit Dateianhängen
- Web Push Nachrichten
Teams und Formulare
- Verpflichtende Formulare für Teams
- Obligatorische Adressierung von Formularen
- Pflichtfelder in Formularen
- Die Auswahl-Aktion für Teams
- Formulare in der Start-Aktion automatisch anhängen
- Auslesen und Setzen von Formularfeldern im GUI
- Formularfelder vorbelegen
- Tabellen in Formularen
- Einbinden von Webservices in todo4teams (JSON-Daten in ein Formular)
- Bedingte Warnung auf Basis eines Schlüsselbegriffs
Arbeiten mit E-Mails
- Absenderbasierte Verteilung von E-Mails
- Keine Antwort erforderlich
- Schlüsselwortbasierte Verteilung von E-Mails
- Automatische Antwort-E-Mails versenden
- Automatische Antwort-E-Mails bei bereits vorhandenen Tickets
- Automatische Erledigung von Autoreply-Mails
- Initiativen E-Mail-Versand freigeben
- Footer der E-Mail-Adressen in Skripten verwenden
- Antwort E-Mails: Betreff, ReplyTo- und From-Adresse einstellen
- Signaturen: Nutzung von HTML zur Formatierung
- Automatisches Versenden einer Rückfrage
- Spamfilter in todo4teams: Blacklisten von E-Mails
- Eingangsprüfung auf bestimmte Anhänge
- Adressatenbasierte Verteilung von E-Mails an einzelne Teams
- Bedingte Antwort-E-Mails
- E-Mail Signatur: Personalisierung durch Benutzer-Eigenschaften
- Mehrfache Verarbeitung gleicher E-Mails verhindern
- E-Mail-Dialoge zu Threads bündeln
- Datum- und zeitgesteuerte Antwort E-Mail (Abwesenheitsnotiz)
- Schnelles Erledigen unerwünschter E-Mails
- Extern weiterleiten per Skript
- E-Mails automatisch zitieren
- Email "Loops" and "Bounces"
Arbeiten mit PDF's
Spezielle Bedingungen
- Besitzerabhängig steuern
- Änderung von Ticket-Eigenschaften
- Tickets per Skript umadressieren
- CSV-Daten verwenden